Die drei Upper Bleisteiner studieren seit 2004 an der Akademie für Bildende Künste der Universität Mainz, seit 2005 in der Klasse Metallbildhauerei bei Prof. Hellmann, seit 2007 arbeiten sie regelmäßig zusammen. So haben sie als Delphinzüchterinnen, Glanztrapper, Monarchisten und Springblümer viele gemeinsame Projekte realisiert und aus Upper Bleistein gegrüßt.

Die Künstlerinnen zu ihrer Arbeit: „Die Arbeiten sind Kommunikationsprodukt aus einem Erfahrungsfundus im Spannungsfeld zwischen 20Volt, 500Watt und 0,3 Ohm Widerstand. Aggregatszustände spielen eine Rolle, genau wie Sprache, Holunderpfannkuchen, Form, Gesellschaft, Stahl, Funktion und Handlungsfreiraum.“

Die Upper Bleisteiner im gONZoverlag: