Robsie Richter: Die Russen kommen…

Hinterlasse einen Kommentar

Robsie Richter
Die Russen kommen
Verstreute Gedichte XI
12 Seiten
ISBN: 978-3-944564-23-4
5,00 €

 

Eine Retrospektive auf eine Zeit, die auch nicht besser, dafür aber angereichert mit viel Dosenbier, klar definierten Feindbildern und und No-Future-Parolen war. Eine Hommage  an fünf legendäre Punksongs, die diese Zeit prägten.

 

„Verwundert würde sie den
Flieger aufheben
Und die Botschaft entdecken
Die ich auf den
Flügel gekritzelt habe

Sie lautet

Ahoi Ahoi
Nicht traurig sein
Das Leben ist schön

Aber das wäre wohl eine
Lüge“

DIE RUSSEN KOMMEN BESTELLEN

Hermann Borgerding: The last song

Hinterlasse einen Kommentar

Hermann Borgerding
the last song
Verstreute Gedichte X
16 Seiten
ISBN: 978-3-944564-22-7
5,00 €

 

Hermann Borgerding bittet zum Tanz! In Stahlkappenschuhen setzt er zum doppelten Rittberger auf dem Eis des Lebens an und schaut in der Drehung auf sein Leben: Auf die Musik, die ihn begleitet hat, auf die Lieben – und vor allem die eine Liebe -, auf das Schreiben.

„ich singe & tanze
in mir & für mich
mehr geht nicht mehr
ich singe mit meinen fingern
ins internet & in bücher

könnt ihr mich hören?

tanzt ihr noch einmal mit mir?“

THE LAST SONG BESTELLEN

Tine Maier: Hellschwarzseher

Hinterlasse einen Kommentar

Tine Maier
Hellschwarzseher
Verstreute Gedichte IX
8 Seiten
ISBN: 978-3-944564-20-3
5,00 €

 

„Hellschwarzseher“ von Tine Maier (Verstreute Gedichte IX), eine wehmütige Abrechnung mit der großen Liebe und dem Versuch, die Welt zu einem besseren Platz zu machen.

 

 

„aber was machst du, wenn du glaubst

verrückt geworden zu sein

weil du dinge siehst, die dich

verzweifelt schreien lassen

während andere

dasselbe sehen und zufrieden ihre

bratwurst essen?

haben sätze

zerschnitten und gedanken

zerschnitten

konstruktiver vandalismus

haben alles kurz und klein gehauen

auf der suche nach dem

mehrdimensionalen ich, nach dem

unverdorbenen du

weltverdichtungsunternehmungen

worttrunken an die pforten der

wahrnehmung klopfend

der zweifel als

unermüdlicher dieselmotor, der uns

surrend

weiter und weiter und weiter und weiter

die straße nach westen trieb

 

und ich sagte 1 und du sagtest 3

aber was machst du, wenn in dir dieses feuer brennt?“

HELLSCHWARZSEHER BESTELLEN

Florian Vetsch: Untote auf der Stör

Hinterlasse einen Kommentar

Florian Vetsch
Untote auf der Stör
Verstreute Gedichte VIII
12 Seiten
ISBN: 978-3-944564-19-7
5,00 € 

 

Beatrunkene Zeilen zwischen St. Gallen und Fes: Die Verstreuten Gedichte VIII von Florian Vetsch, „Untote auf der Stör“.

 

„Silbern geschweifte Füchsin

Cymbeln, pyramidale

Harfen schlagend. Dubbing

Nachts am See, Beats

Im Hexenkessel, im Wüstenzelt

Tilt, auf- & abgedreht –

Trotzdem Taxis: Jede/r weiss

Einen Song zu erzählen“

UNTOTE AUF DER STÖR BESTELLEN

Joachim Durrang: Auf schwarzen Strümpfen durchs Weltall

Hinterlasse einen Kommentar

Joachim Durrang
Auf schwarzen Strümpfen durchs Weltall
Verstreute Gedichte VII
12 Seiten
ISBN: 978-3-944564-18-0
5,00 €

 

Nachtgedanken auf leisen Sohlen, über denen brennende Engel wachen, ein dichter Sprachbildwald, wortgewaltig und leicht, wie eine angetrunkene Schneeflocke: Joachim Durrang, „Auf schwarzen Strümpfen durchs Weltall“ (Verstreute Gedichte VII).

 

„Der Mund ist ein Schrottplatz der Botschaften

da wirft man heilige Dinge weg

der Fluss wälzt sich im Schlamm

unter dem Schnee der tanzt

und fliesst in der Disko

aus der schreiende Schornsteine schiessen

durch die Finger rollen Perlen der Vernunft

die Strassen macht der Schnee gleich

durch den Schlamm treiben Autos

meine Wörter hocken am Steuer

fahren irrsinnig dorthin dahin“

AUF SCHWARZEN STRÜMPFEN DURCHS WELTALL BESTELLEN

Enno Stahl: Irische Couplets

Hinterlasse einen Kommentar

Enno Stahl
Irische Couplets
Verstreute Gedichte VI
ISBN:
978-3-944564-17-3
VÖ: August 2016
5,00 €

Band VI der Verstreuten Gedichte ist fertig! Die „irischen couplets“ von Enno Stahl – atmosphärische Momentausnahmen von der grünen Insel, Weltbeschauungen vom Barhocker des Lebens aus.

 

„das selbst ist immer
im krieg +
immer unter
druck:
was alles so geglaubt ward
was alles so geschehen ist
was alles in rechnung zu stellen wäre
… ist letztlich nicht wichtig
wenn zwei nur gewiss sind:
richtung + grund.“

IRISCHE COUPLETS BESTELLEN

Susann Klossek: Pferde wetten nicht auf Menschen

Hinterlasse einen Kommentar

Susann KlossekCover FIN Front Web
Pferde wetten nicht auf Menschen
Roadpoem

312 Seiten

ISBN: 978-3-944564135
18,00 €
VÖ: März 2016

Susann Klosseks Roadpoem ist eine poetische Weltreise auf 300 Seiten. Dabei meint „poetisch“ keineswegs von metapherberstender Sentimentalität.  Susann macht wie immer Tabula rasa und räumt ordentlich auf in den Urlaubsparadiesen dieser Welt. Aber ganz gleich, wie es dort zugeht, eins ist schnell klar: Schlimmer als Büroalltag, schweizer Regenwetter und europäische Übellaunigkeit geht ohnehin nicht. Insofern hilft nur: Koffer packen und ab zum Flughafen.

„Das Buch ist nicht nur wunderschön aufgemacht, nein, sein Innenleben ist ein Feuerwerk aus Witz, Geist, Wortgewalt und einem erfrischend boshaften Blick auf die Welt und ihren Zustand, wobei auch die leisen Töne nicht zu kurz kommen … und man kann lachen. An manchen Stellen laut und lang.“
Karin Braun, http://lesen-gefaehrdet-die-dummheit.de

Umso länger ich an dieser Lesereise teilnehme merke ich, wie da kein Ausweichen, kein Schwanz einziehen mehr möglich ist. Der Stoff ist stark, ist zwingend und ich werde, wenn ich den Deckel hinten zuklappe mit einer aufgefrischten Unruhe im Ranzen, also ganz gewiss als ein anderer rauskommen, als der wo vorne rein ist.“
Pierroz, http://www.vitaltransformer.ch

https://www.youtube.com/watch?v=qKuIlVatXSw

Pferde wetten nicht auf Menschen > im Webshop bestellen

Tobias Hoffmann: die ehrliche haut

Hinterlasse einen Kommentar

Tobias Hoffmann TH_HAUTcover_black
die ehrliche haut
Gedichte

ISBN: 978-3-944564166
VÖ: März 2016
Preis: 10,00 €

„Anzudenken gegen die allgegenwärtige Ignoranz, schwieriger noch: Gedichte gegen fortschreitende Verblödung zu schreiben, ist eine Syphilis-, Verzeihung, Sisyphos-Arbeit ohne Lohn. Tobias Hoffman rollt seine Verse ebenso klug wie leidenschaftlich den Berg hoch, um sie von dort mit atemberaubender Präzision auf den tumben Köpfen der bloß herumstehenden Menschheit zu zerschmettern. Jedes Gedicht ein Treffer, durch den Schädel ins Herz.“ Kersten Flenter

„Sollte ich dereinst im Eismeer mit einer Schusswunde an der Schläfe auf den geöffneten Schlund eines Schwertwals zutreiben und noch die Zeit haben, ein letztes Gedicht zu lesen, müsste es eins von Tobias Hoffmann sein.“
Jan Off

die ehrliche haut > im Webshop bestellen

Florian Günther – Genug Zeit zu verlieren

Hinterlasse einen Kommentar

Florian GüntherGZZV-Cover
Genug Zeit zu verlieren

Neue Fotos, gebrauchte Gedichte
260 Seiten

ISBN: 978-3-944564-11-1
24,90 €
VÖ: Dezember 2015

„Clubs verschwinden, Kneipen verschwinden, Billardsäle verschwinden, alles verschwindet, weil alles in Eigentumswohnungen umgewandelt wird. Die Vielfalt der Bezirke, der Straßen verschwindet immer mehr. Und dagegen muss man anstinken. Ich bin immer auf der Straße. Ich bin auch auf der Straße, wenn ich zu Hause bin. Die Straße ist in mir. Weil die Straße mein zu Hause ist. Berlin ist meine Heimat. Mit allem Für und Wider. Berlin ist dreckig, verkorkst, eitel, arrogant, verstunken – und da, wo es am meisten stinkt, ist es mir am liebsten.
[…] Beteiligt euch daran, damit die Leute, die in diesem Fotobuch versammelt sind, damit die nicht verschwinden, einfach so, wie Generationen vor ihnen.“
(Florian Günther)

Ca. 150 teils farbige Fotografien; mit Textbeiträgen von Erik Steffen, Heyne Winterfeldt und Peter Wawerzinek.

Wer ein oder mehrere Exemplare zum Subskriptionspreis von 15 Euro (Buchhandelspreis 24,90 Euro) vorbestellen, und wie immer namentlich im Buch genannt werden möchte**, kann dies hier tun:

WWW.STARTNEXT.COM/GENUG-ZEIT-ZU-VERLIEREN

Die Crowdfunding-Kampagne ist bis zum 15. November 2015 geschaltet. Interessenten erhalten auf dieser Seite weitere Informationen über Kosten, namentliche Nennung im Buch, Sonderangebote, Dankeschöns etc.

 

Susann Klossek: In mir ein Fluss

1 Kommentar

Susann KlossekIn mir ein Fluss_Cover
In mir ein Fluss
Verstreute Gedichte V
12 Seiten
ISBN: 978-3-944564-12-8
3,00 €
VÖ: 12. Oktober 2015

Der V. Teil unserer Verstreuten Gedichte ist fertig. In mir ein Fluss von Susann Klossek. Zwei Langgedichte wie ein Glas Rotwein – intensiv, berauschend, euphorisierend und leicht bitter im Abgang.

ich sitze am Tresen einer blankgeputzten Bar
   jemand hat mich gegen den Strich gestriegelt
   und sehe mein fahles Gesicht im Spiegel
   und der Alkohol brennt wie mein Leben
   und dann ein verloren geglaubter Moment
   aus lautem Himmel
in freiem Fall
   in die Gezeiten meines Seins
   wir sind das Gesetz des Einen, aus dem Zwei werden
      und umgekehrt

 

Older Entries Newer Entries