11. Oktober 2011
„EXZESS ALL AREAS“ in unserem Webshop bestellen
„EXZESS ALL AREAS“ bei amazon bestellen
Exzess All Areas 
VÖ: 30. Oktober 2011
Autor: Trini Trimpop
mit Katja Vaders
Coverbild: Katharina Dubno
Umfang: 424 Seiten
ISBN: 978-3-9812237-9-8
Preis: € 16,95
Trini Trimpop, Eulenspiegel der deutschen Punkszene, hat sich in seiner gut 40jährigen Künstlerkarriere einen Namen als Filmemacher, Produzent, Musiker, Moderator und Modeikone gemacht. Nun erscheint sein erster Roman:
Exzess All Areas.
Ein Nummer Eins DJ, dem auf der Suche nach der totalen Ekstase jedes Mittel recht ist: Sex, Drogen, Dinosaurier-Pornos, frisch gepresster Orangensaft. Ein abgehalfterter, kettenrauchender Musikjournalist, der sich selbst beweisen will, dass sein Leben trotz Scheidung und Herzinfarkt noch nicht gelaufen ist. Eine gemeinsame Reise nach Ibiza. Auftrag: eine Story über den DJ und Ibizas legendäre Techno-Szene für ein Lifestyle-Magazin. Erschwerende Faktoren: wohlüberdosierte Mengen an Koffein, Gin Tonic, Tavor, Party und Exzess. Dabei ergänzen sich der hypernervöse Journalist und der hemmungslos gechillte DJ wie Apollon und Dionysos. Sich aneinander festhaltend stolpern sie mit ihren je ganz eigenen Psychosen durch Ibiza. Das ist der Stoff, aus dem gONZo-Storys sind.
What happens when ecstasy and philistine meet? This is the revisited ancient story of Apollo, representing moral strictness and clarity and Dionysus, the god of theatre, ritual madness, ecstasy and patron saint of prostitution. Together they go on a tour de force trough a magical theatre – the entrance costs their sanity. Take a chance: risk yours. Access your excess.
(Howard Marks aka Mr, Nice)
Diese guten, alten Zeiten des Punk beschrieb der Mitbegründer der Toten Hosen, Trini Trimpop, kürzlich in seinem Romandebüt „Exzess all areas“. Es ist ein Parforceritt durch die drei Akkorde des 80er-Tournee-Suffs mit „biografischen Zügen“ und reichlich Selbstreflexion. „Man reißt sich den Arsch auf und dann bricht man zusammen und dann ist man von heute auf morgen einfach weg vom Fenster. Einfach so, ausgetauscht gegen einen Amateur, dem man eben selbst noch den Weg geebnet hat. Oder lag das alles an mir?“ […] Die Stärke von Trimpops Buch liegt darin, die wahnwitzigen Anmaßungen politischer Korrektheit zu beschreiben.
(taz, 25.05.2012)
ZUM AUTOR
LESEPROBE
BUCH KAUFEN
Trailer zum Buch:
Credits (Trailer):
Regie: Max Michael Rohland
Kamera: Björn Frieling
Ton & Schnitt: Aline Koch
Produktion: gONZo Verlag
Künstlerisches Gesamtkonzept: die blase
Musik: Thalstroem / Sugar Candy Mountain
http://sugarcandymountain.com/artists/thalstroem-grambow
http://sugarcandymountain.com
Cast:
Konstantin: Mr. Gonzo
DJ Sascha: Fuzzel
Chefredakteur: Harald Preis
Locations: Dorett Bar Mainz / Mombeach / Steuerbüro Spies-Bothe (Wörrstadt)